Löschgruppe Helenabrunn
Berliner Höhe 2
41748 Viersen
Kräfte gesamt: 25
Aktive Feuerwehrmänner: 24
Aktive Feuerwehrfrauen: 1
Tel.: 02162 - 101 809
Fax: 02162 - 101 808
E-Mail: geschaeftszimmer-ff@viersen.de
Löschgruppenführer: Johannes Wallrafen
stellv. Löschgruppenführer: Frank Beeck
Löschgruppe Helenabrunn
Die Löschgruppe Helenabrunn ist seit August 2007 mit der Löschgruppe Hoser im gemeinsamen Standort Gerätehaus Süd an der Berliner Höhe untergebracht.
Dort teilen sich die beiden Einheiten die Fahrzeughalle und Sozialräume.
In dem nach achtmonatiger Bauzeit fertiggestellten Gebäude gibt es neben Umkleiden und Duschen auch einen großen Unterrichtsraum, eine Küche und Büroräume für die Löschgruppenführung.
Bei CBRN-Lagen ist die Löschgruppe Helenabrunn ebenfalls für die Menschenrettung zuständig.
Unter CBRN -Gefahren versteht man den Schutz vor den Auswirkungen von chemischen (C), biologischen (B) sowie radiologischen (R) und nuklearen (N) Gefahren.
Fahrzeuge
Löschgruppenfahrzeug LF 20/16
Fahrgestell: Iveco FF 140E30 W Automatik
Funkrufname: FL VRS 14 LF20 1
Kennzeichen: VIE FV 144
Aufbauhersteller: Magirus AluFire
Baujahr: 2011
Besatzungsstärke: 1/8
Das LF der Löschgruppe Helenabrunn verfügt über zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum. Das Allrad-Fahrzeug ist mit Singlebereifung ausgestattet und führt 2.000l Löschwasser und 120l Schaummittel mit sich.
Mannschaftstransportfahrzeug MTF
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS 14 MTF 1
Kennzeichen:
Aufbauhersteller: Mercedes Benz
Baujahr: 2020
Besatzungsstärke: 1/8
Mit dem Mannschaftstransportfahrzeug der Löschgruppe Helenabrunn können Personal und im großen Kofferaum auch Material zur Einsatzstelle gebracht werden.
Außerdem ist es bei Lagen mit größerer Anzahl an Verletzten (MANV) als Medikamententransportfahrzeug vorgesehen.
Feuerwehrmotorboot auf Anhänger
Hersteller: Leibing
Kennzeichen: VIE 2026
Baujahr: 2002
Die Löschgruppe Helenabrunn verfügt über ein Motorboot, das auf einem Anhänger zur Einsatzstelle gebracht wird.