Rettungswache Viersen
Gerberstraße 3
41748 Viersen
Tel.: 02162 - 101 809
Fax: 02162 - 101 808
Email: [email protected]
Fachbereichsleiter: Frank Kersbaum
Rettungsdienst Viersen
Die Feuerwehr Viersen stellt den Rettungsdienst für die Stadt Viersen. Wegen der schnelleren Eintreffzeit unterstützt der Nettetaler Notarzt in Boisheim.
Im Bedarfsfall können die Fahrzeuge auch in andere Teile des Kreises Viersen ausrücken.
Der Rettungsdienst wird täglich rund um die Uhr durch sechszehn Feuerwehrbeamte und Angestellte im Rettungsdienst besetzt.
Rettungswache Viersen
Notarzteinsatzfahrzeug NEF 8-1
Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito
Funkrufname: FL VRS NEF 8-1
Kennzeichen: VIE FV 181
Aufbauhersteller: Fahrzeugbau Kevelaer
Baujahr: 2019
Besatzungstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Notarzt
Mit dem Notarzteinsatzfahrzeug wird der Notarzt zur Einsatzstelle gebracht. Auf dem Fahrzeug sind Medikamente und medizinisches Gerät für die Notfallrettung verlastet.
Rettungswagen RTW 8-1
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-1
Kennzeichen: VIE FV 884
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2021
Besatzungsstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Rettungssanitäter
Neben Medikamenten und medizinischen Geräten (Notfallrucksack, EKG, Beatmungsplatte, Absaugeinrichtung, etc.) sind eine elektrische Fahrtrage, drei Sitzmöglichkeiten sowie ein Treppenstuhl auf dem Fahrzeug verlastet. Außerdem sind noch diverse Vakuumschienen, eine Vakuummatratze, ein KET-System und ein sogenanntes Spineboard zur Patientenorientierten Rettung in den Geräteräumen untergebracht. So ist eine umfangreiche Erstversorgung durch das Personal gewährleistet.
Rettungswagen RTW 8-2
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-2
Kennzeichen: VIE FV 882
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2021
Besatzungsstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Rettungssanitäter
Neben Medikamenten und medizinischen Geräten (Notfallrucksack, EKG, Beatmungsplatte, Absaugeinrichtung, etc.) sind eine elektrische Fahrtrage, drei Sitzmöglichkeiten sowie ein Treppenstuhl auf dem Fahrzeug verlastet. Außerdem sind noch diverse Vakuumschienen, eine Vakuummatratze, ein KET-System und ein sogenanntes Spineboard zur Patientenorientierten Rettung in den Geräteräumen untergebracht. So ist eine umfangreiche Erstversorgung durch das Personal gewährleistet.
Rettungswagen RTW 8-5
(Tagesdienst von 7-19 Uhr, 7 Tage die Woche)
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-5
Kennzeichen: VIE FV 885
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2023
Besatzungsstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Rettungssanitäter
Neben Medikamenten und medizinischen Geräten (Notfallrucksack, EKG, Beatmungsplatte, Absaugeinrichtung, etc.) sind eine elektrische Fahrtrage, drei Sitzmöglichkeiten sowie ein Treppenstuhl auf dem Fahrzeug verlastet. Außerdem sind noch diverse Vakuumschienen, eine Vakuummatratze, ein KET-System und ein sogenanntes Spineboard zur Patientenorientierten Rettung in den Geräteräumen untergebracht. So ist eine umfangreiche Erstversorgung durch das Personal gewährleistet.
Krankentransportwagen KTW
(Tagesdienst von 9-17 Uhr, Montag - Freitag)
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS KTW 8-1
Kennzeichen: VIE FV 381
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2023
Besatzungsstärke: 2 Rettungssanitäter
Der Krankentransportwagen KTW ist mit einer Trage, einem Tragestuhl, Sauerstoffanlage, Absaugpumpe, einer tragbaren Notfallausrüstung, einem AED sowie Verbandmaterial ausgestattet. Mit diesem Fahrzeug werden ausschließlich Krankentransporte durchgeführt.
Krankentransportwagen KTW
(Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche)
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS KTW 8-2
Kennzeichen: VIE FV 382
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2023
Besatzungsstärke: 2 Rettungssanitäter
Der Krankentransportwagen KTW ist mit einer Trage, einem Tragestuhl, Sauerstoffanlage, Absaugpumpe, einer tragbaren Notfallausrüstung, einem EKG-Gerät sowie Verbandmaterial ausgestattet. Mit diesem Fahrzeug werden ausschließlich Krankentransporte durchgeführt.
Rettungswache Viersen-Dülken
Rettungswagen RTW 8-3
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-3
Kennzeichen: VIE FV 883
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2021
Besatzungsstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Rettungssanitäter
Neben Medikamenten und medizinischen Geräten (Notfallrucksack, EKG, Beatmungsplatte, Absaugeinrichtung, etc.) sind eine elektrische Fahrtrage, drei Sitzmöglichkeiten sowie ein Treppenstuhl auf dem Fahrzeug verlastet. Außerdem sind noch diverse Vakuumschienen, eine Vakuummatratze, ein KET-System und ein sogenanntes Spineboard zur Patientenorientierten Rettung in den Geräteräumen untergebracht. So ist eine umfangreiche Erstversorgung durch das Personal gewährleistet.
Rettungswagen RTW 8-4
(Tagesdienst von 7-19 Uhr, 7 Tage die Woche)
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-4
Kennzeichen: VIE FV 886
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2023
Besatzungsstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Rettungssanitäter
Neben Medikamenten und medizinischen Geräten (Notfallrucksack, EKG, Beatmungsplatte, Absaugeinrichtung, etc.) sind eine elektrische Fahrtrage, drei Sitzmöglichkeiten sowie ein Treppenstuhl auf dem Fahrzeug verlastet. Außerdem sind noch diverse Vakuumschienen, eine Vakuummatratze, ein KET-System und ein sogenanntes Spineboard zur Patientenorientierten Rettung in den Geräteräumen untergebracht. So ist eine umfangreiche Erstversorgung durch das Personal gewährleistet.
Reservefahrzeuge
Notarzteinsatzfahrzeug NEF Reserve
Fahrgestell: Mercedes Benz Vito
Funkrufname: FL VRS NEF 8-2
Kennzeichen: VIE FV 182
Aufbauhersteller: Fahrzeugbau Kevelaer
Baujahr: 2020
Besatzungstärke: 1 Rettungsassistent / Notfallsanitäter und 1 Notarzt
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Mannschaftstransportfahrzeug, dass im Bedarfsfall binnen kürzester Zeit zum Notarzteinsatzfahrzeug umgerüstet werden kann.
Rettungswagen RTW Reserve
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-6
Kennzeichen: VIE FV 881
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2018
Bei Bedarf kann dieser Rettungswagen innerhalb weniger Minuten als Ersatzfahrzeug eingesetzt werden.
Rettungswagen RTW Reserve
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-7
Kennzeichen: VIE FV 383
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2016
Bei Bedarf kann dieser Rettungswagen innerhalb weniger Minuten als Ersatzfahrzeug eingesetzt werden.
Rettungswagen RTW Reserve
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS RTW 8-8
Kennzeichen: VIE FV 412
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2013
Bei Bedarf kann dieser Rettungswagen innerhalb weniger Minuten als Ersatzfahrzeug eingesetzt werden.
Krankentransportwagen Reserve
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS KTW 8-3
Kennzeichen: VIE FV 281
Aufbauhersteller: Fahrtec
Baujahr: 2017
Bei Bedarf kann dieser Rettungswagen innerhalb weniger Minuten als Ersatzfahrzeug eingesetzt werden.