Löschgruppe Stadtmitte

Gerberstraße 3
41748 Viersen

Kräfte gesamt: 36 
Aktive Feuerwehrmänner: 34
Aktive Feuerwehrfrauen: 2




Tel.: 02162 - 101 809

Fax: 02162 - 101 808

E-Mail: [email protected]

Löschgruppenführer: Mario Valles-Fernandez
stellv. Löschgruppenführer: Frank Dohrenbusch

Fahrzeuge der

Löschgruppe Stadtmitte

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16

Fahrgestell: Iveco FF 140E30 W Automatik
Funkrufname: FL VRS 11 HLF20 1
Kennzeichen: VIE FV 113
Aufbauhersteller: Magirus 
Baujahr: 2007
Besatzungsstärke: 1/8
Das HLF verfügt über zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum. Das Allrad-Fahrzeug ist mit Singlebereifung ausgestattet und führt 2.000l Löschwasser und 120l Schaummittel mit sich.

Mannschaftstransportfahrzeug MTF

Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS 11 MTF 1
Kennzeichen: VIE FV 519
Aufbauhersteller: Fahrzeugbau Kevelaer
Baujahr: 2017
Besatzungsstärke: 1/8

Das Mannschaftstransportfahrzeug dient zum Transport von Mannschaft und Gerät.

Außerdem sind am Standort noch folgende weitere Fahrzeuge untergebracht, die im Bedarfsfall durch die Löschgruppe Stadtmitte oder andere Einheiten der Feuerwehr Viersen besetzt werden.

CBRN-Erkunder

Fahrgestell: FIAT Ducato
Funkrufname: FL VRS 11 ABC Erkunder 1
Kennzeichen: VIE 8000
Aufbauhersteller: Zeppelin
Baujahr: 2002
Besatzungsstärke: 1/3

Der CBRN-Erkunder ist ein Fahrzeug des Bundes und dient der Feuerwehr zum Messen bei den verschiedensten Gefahrenlagen. So kann man mit Hilfe der Messsonden beispielsweise durch eine Schadstoffwolke fahren und dort die tatsächliche Belastung ermitteln.

Die CBRN-Erkunder-Mannschaft setzt sich aus 15 Kameraden der gesamten Feuerwehr Viersen und zwei Kameraden der Feuerwehr Willich zusammen. Die Kameraden erhalten eine spezielle Ausbildung hinsichtlich Messen, Probenentnahme und Einschätzung von chemischen, biologisch, radioaktiven und nuklearen Einsatzlagen.

Gerätewagen Umwelt GW-U

Fahrgestell: Iveco Daily 7.2
Funkrufname: FL VRS 11 GWG 1
Kennzeichen: VIE FV 110
Aufbauhersteller: Iturri
Baujahr: 2022
Besatzungsstärke: 1/2

Der Gerätewagen Umwelt ist beladen mit Rollcontainern zum abarbeiten von CBRN Einsätzen und zusätzlich mit Material zur Einsatzstellenhygiene und Wechselkleidung.

Einsatzleitwagen ELW 1

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Funkrufname: FL VRS 1 ELW 1
Kennzeichen: VIE FV 11
Aufbauhersteller: Mercedes-Benz
Baujahr: 2008
Besatzungsstärke: 1/3

Der Einsatzleitwagen wird von Kräften aus allen vier Löschzügen der Feuerwehr Viersen besetzt. Das Fahrzeug ist mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet und übernimmt an größeren Einsatzstellen die Kommunikation mit der Leitstelle.

Abrollbehälter Sonderlöschmittel

Hersteller: Robertz
Baujahr: 1992

Der Abrollbehälter Sonderlöschmittel ist mit einer Pulverlöschanlage (750 kg) und mehreren Behältern mit Schaummittel (48x 60l-Gebinde) ausgestattet. Er kommt an Einsatzstellen, an denen größere Mengen Schaummittel benötigt werden zum Einsatz.

Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Wasser

Fahrgestell: VOLVO
Funkrufname: FL VRS 11 WLF26 1
Kennzeichen: VIE FV 165 
Aufbauhersteller: Michels
Baujahr: 2012
Besatzungsstärke: 1/1

Das Wechselladefahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser wird zu Einsatzlagen alarmiert bei denen größere Mengen Wasser benötigt werden bzw. keine örtliche Löschwasserversorgung vorhanden ist.